Praxis Südtirol:

 +39 0472 268432

Praxis Innsbruck:

 +43 512 575723

Dr. med. univ. Schober, Ihr Spezialist für Kieferorthopädie und Zahnregulierung und Zahnspange in Innsbruck und Vahrn in Südtirol

Während der Behandlung ist zwar die Zahnpflege erschwert, aber nach der Therapie ist eine gründliche Zahnreinigung viel einfacher möglich. Wenn Zähne gerade stehen mit einer Zahnregulierung und Zahnspange, lassen sie sich wesentlich leichter reinigen. So können Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund bleiben.

 

Ihr Spezialist für Kieferorthopädie in Innsbruck

Die Korrektur von Fehlstellungen der Zähne bietet mehrere Vorteile. Gerade Zähne sehen natürlich besser aus, das Lächeln wirkt strahlend und vital. Darüber hinaus schonen Zähne, die perfekt im Kiefer stehen, auch das gesamte Gebiss, das Kiefer selbst und die Kiefergelenke. Dr. med. univ. Schober ist Ihr Spezialist für Kieferorthopädie in Innsbruck. Der erfahrene Mediziner ist gerne für Ihre Fragen zu Zahnregulierung und Zahnspange da und berät Sie zur optimalen Umsetzung für die Gesundheit und Schönheit Ihrer Zähne, des Zahnfleisches und Zahnhalteapparats.

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin in unserer angenehmen Praxis zu vereinbaren. Wir sind gerne für Ihre Fragen da.

 

Bessere Zahnreinigung durch korrekt stehende Zähne

Während der Behandlung mit einer Zahnspange kann die Zahnpflege zwar erschwert sein, aber nach der Therapie ist eine gründliche Zahnreinigung viel einfacher möglich. Denn gerade stehende Zähne bieten Verunreinigungen und Ablagerungen nicht mehr so viele „versteckte Winkel“. Die Zahnbürste, Zahnseide und andere Hilfsmittel für die Zahnhygiene erreichen wesentlich besser jeden Bereich des Gebisses. Auch die professionelle Zahnhygiene ist bei gerade stehenden Zähnen nach einer Zahnregulierung oder Zahnspange besser möglich. So können Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund bleiben. Dr. med. univ. Schober berät Sie in Innsbruck gerne persönlich zu Ihren Möglichkeiten mit Kieferorthopädie.

 

Gute Gründe für eine Zahnspange

„Schief“ stehende Zähne sehen nicht nur optisch unschön aus, sie stellen auch eine Gefahr für Gebiss und Zahnhalteapparat dar. Denn wenn Zähne nicht exakt aufeinander treffen, können sich Abnützungserscheinungen bilden. Sogar Verspannungen sind möglich, die Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und etwa zu Kopfschmerzen und anderen Beschwerden führen können. Gerade stehende Zähne ermöglichen eine effiziente Mundhygiene, denn alle Bereiche des Gebisses werden besser erreicht. Dadurch beugen Sie Karieserkrankungen und Parodontitis vor. In der Kieferorthopädie befasst sich Dr. med. univ. Schober mit der Korrektur von Fehlstellungen der Zähne. Rufen Sie den Spezialisten in Innsbruck an.

 

Verschiedene Optionen bei der Zahnregulierung

In der Praxis für Kieferorthopädie von Dr. med. univ. Schober haben Sie verschiedene Möglichkeiten für die Zahnregulierung. Der Spezialist stellt Ihnen diese gerne persönlich vor und berät Sie zu der Variante, die Ihren Bedürfnissen am besten entgegen kommt. Bei der Korrektur von Fehlstellungen kommt es auf Effektivität und die Vereinbarkeit mit Ihrem Alltag an. Dr. med. univ. Schober berät Sie persönlich und nimmt sich viel Zeit für eine genaue Untersuchung und Anpassung Ihrer Zahnspange. Rufen Sie uns an, um Ihren Termin in der Praxis in Innsbruck zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.

Die Argumente für eine Fehlstellungskorrektur

Wenn die Zähne nicht korrekt aufeinander beißen, kann das als Folge nicht nur zu Zahnschmerzen, sondern auch zu Kopfschmerzen führen. Ein weiteres Problem ergibt sich bei der Mundhygiene, denn bei schiefstehenden Zähnen entstehen kleine Winkel und Nischen, die weder mit der Zahnbürste noch Zahnseide richtig gereinigt werden können. Von dort gehen häufig Karies-und Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) aus. Zudem können sich Zähne durch eine unregelmäßige Stellung und Fehlbelastung leichter abnützen, was den Zahnerhalt langfristig bedroht und zum Verlust von Zähnen führen kann. Auch davor schützt eine kieferorthopädische Therapie.

Die ästhetische Wirkung

Eine kieferorthopädische Therapie wirkt sich darüber hinaus oft positiv auf das Aussehen und den Gesamteindruck des Gesichts aus, denn gesunde und gerade Zähne wirken ästhetisch und gepflegt. Außerdem beeinträchtigen insbesondere Kieferfehlstellungen die Harmonie des Gesichts. So entsteht bei einem konkaven Profil, hervorgerufen durch einen verkehrten Überbiss, oft ein grimmiger Gesichtsausdruck. Eine kieferorthopädische Behandlung behebt in der Regel auch diese Probleme.

Pfeil

Der Spezialist für Kieferorthopädie und Zahnregulierung und Zahnspange
– Dr. med. univ. Schober in Innsbruck und Vahrn in Südtirol

Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +43 512 575723.

Dr. med. univ. Günter Schober in Innsbruck

Maria-Theresien-Straße 17-19

6020 Innsbruck

Telefon: +43 512 575723

E-Mail: praxis@dr-schober.at 

Fax: +43 512 575723

Ordinationsszeiten

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Terminvereinbarung jederzeit möglich

Dr. med. univ. Günter Schober in Italien

Eisackstraße  1

39040 Vahrn

Telefon: +39 0472 268432

E-Mail: praxis@dr-schober.it

Fax: +39 0472 205690

Ordinationszeiten

Montag 09:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Donnerstag 09:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Terminvereinbarung jederzeit möglich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.